Dottersackplazenta

Dottersackplazenta
Dottersackplazenta,
 
omphaloide Plazẹnta, plazentaähnliches Organ, das aus Teilen des Dottersacks und des Eileiters (z. B. bei lebend gebärenden Haien) oder der Uterusschleimhaut (z. B. bei einigen Beuteltieren) besteht und der Nährstoffversorgung des Embryos dient. Eine Dottersackplazenta findet sich auch bei einigen plazentalen Säugetieren (z. B. bei den Mäusen) im frühen Embryonalstadium vor Ausbildung der echten Plazenta.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dottersack — Eröffnete Gebärmutter einer Katze mit einem Fötus in der Mitte der Trächtigkeit. 1 Nabel, 2 Amnion, 3 Allantois, 4 Dottersack, 5 sich entwickelndes Randhämatom, 6 mütterlicher Teil der Plazenta. Der Dottersack ist das ausschließliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebend gebärend — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …   Deutsch Wikipedia

  • Lebendgebärend — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …   Deutsch Wikipedia

  • Lebendgebärende — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …   Deutsch Wikipedia

  • Vivipar — Dieser Artikel erläutert den biologischen Begriff lebendgebärend; rechtliche Aspekte der Geburt beim Menschen siehe Lebendgeburt. Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird die Art der Fortpflanzung bezeichnet, bei der die Jungtiere im …   Deutsch Wikipedia

  • Viviparie — Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird eine Art der Fortpflanzung bezeichnet, die es bei Tieren und Pflanzen gibt. Lebewesen, die sich auf diese Weise fortpflanzen, bezeichnet man als vivipar oder lebendgebärend. Tiere Bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dottersack-Plazenta — Als Dottersack Plazenta wird ein Organ bezeichnet, das bei vielen Wirbeltieren während der Embryonalentwicklung ausgebildet wird und der Nährstoffversorgung der sich entwickelnden Embryonen in der Gebärmutter dient. Die Dottersack Plazenta bildet …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterkuchen — Plazenta (fachsprachlich); Nachgeburt * * * Mụt|ter|ku|chen 〈m. 4; Med.〉 aus der Zottenhaut der Eihüllen u. der Schwangerschaftsschleimhaut der Gebärmutter gebildetes Organ, das dem Blutaustausch u. Stoffwechsel zw. Mutter u. heranwachsendem Kind …   Universal-Lexikon

  • Beuteltiere — Beuteltiere,   Marsupialia, Ordnung der Säugetiere, deren rd. 250 Arten eine ebenso große Formenmannigfaltigkeit entwickelt haben, wie man sie vergleichsweise bei den übrigen 18 Säugerordnungen findet. Deshalb wächst unter den… …   Universal-Lexikon

  • Haie — Haie,   Haifische, Selachimọrpha, Überordnung der Knorpelfische, seit dem Mitteldevon (vor 374 387 Mio. Jahren) nachweisbar; etwa 290 Arten. Körper meist torpedoförmig, selten auch rochenähnlich; Schwanzflosse heterozerk, ein oder zwei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”